Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

AKCP Tank Depth Pressure Sensor (TDPS)

AKCP Tank Depth Pressure Sensor (TDPS)

Der AKCP Tank Depth Pressure Sensor (TDPS) ist eine hochpräzise Lösung für die professionelle Flüssigkeitsstandsmessung in industriellen Anwendungen. Er nutzt das bewährte Prinzip der hydrostatischen Druckmessung, um den Flüssigkeitsstand in Tanks präzise und zuverlässig zu überwachen. Ob Diesel, Benzin, Wasser oder andere Flüssigkeiten – der TDPS bietet maximale Genauigkeit, einfache Integration und robuste Bauweise für anspruchsvollste Umgebungen.

Dank seiner Variabilität in unterschiedlichen Messbereichen und der direkten Integration in AKCP Monitoring-Systeme ist der TDPS besonders geeignet für Energieversorgung, Chemie, Gebäudetechnik und andere kritische Anwendungen, die eine sichere und kontinuierliche Überwachung der Füllstände erfordern.

Produktvarianten und Messbereiche

  • TDPS-2: für Tanks bis 2 m Tiefe
  • TDPS-5: für Tanks bis 5 m Tiefe
  • TDPS-10: für Tanks bis 10 m Tiefe
  • TDPS-15: für Tanks bis 15 m Tiefe

Technische Eigenschaften

  • Messverfahren: Hydrostatische Druckmessung
  • Messbereich: bis 20 m (65 ft) Wassersäule
  • Genauigkeit: ±1% Full Scale
  • Betriebstemperatur: -20°C bis +80°C
  • Kompatible Flüssigkeiten: Wasser, Diesel, Benzin
  • Auflösung: 0–2000 cm / 1% Präzision
  • Schutzklasse: IP68 (vollständig wasser- und staubgeschützt)
  • Energieverbrauch: typisch nur 25 mW / 5mA
  • Materialien: hochbeständig gegen chemische Belastungen

Konstruktion und Bauweise

  • Sensor vollständig wasserdicht (IP68)
  • Abgesenkt bis zum Tankboden
  • Kabel je nach Messtiefe (5/10/15 Meter Varianten)
  • Konvertermodul: 56 x 55 x 33,3 mm
  • Montage: DIN-Schiene oder Schraubbefestigung

Installation und Konnektivität

  • Plug-and-Play Installation
  • Verbindung über RJ-45 Intelligent Sensor Port
  • Kabellänge bis 30 m (100 ft) CAT5e/6 möglich
  • Kompatibel mit sensorProbe+, E-Sensor8, securityProbe 5E
  • Auto-Sense Erkennung durch AKCP Controller
  • Standardisierte Integration in Webinterface und SNMP

Überwachung und Alarmierung

  • Kontinuierliches Liquid Level Monitoring
  • Alarmmeldungen bei Grenzwertüberschreitungen
  • Konfigurierbare Schwellenwerte (Ober-/Untergrenzen)
  • Benachrichtigung via E-Mail, SMS, SNMP-Trap
  • Datenlogging und Export (Syslog, SNMP)

Typische Anwendungsbereiche

  • Treibstofflagerung: Überwachung von Diesel- und Benzintanks
  • Rechenzentren: Kontrolle von USV- und Notstromsystemen
  • Industrielle Flüssigkeitsspeicher: Wasser, Chemikalien, Prozessflüssigkeiten
  • Kritische Infrastruktur: Sicherheitsüberwachung von Tanks in Energieversorgung und Industrie

Praxisnutzen und Vorteile

  • Früherkennung von Leckagen oder unerwarteten Füllstandsänderungen
  • Präventive Wartung durch kontinuierliche Überwachung
  • Wartungsfreier Betrieb durch robuste Bauweise
  • Kosteneffiziente Lösung für Multi-Tank Installationen
  • Skalierbare Überwachung durch mehrere TDPS-Sensoren an einem Controller

Zusammenfassung

Der AKCP Tank Depth Pressure Sensor (TDPS) ist die professionelle Lösung für präzise Füllstandsüberwachung in Tanks. Mit seiner robusten Bauweise, IP68-Schutzklasse, einfacher Installation und nahtloser Integration in AKCP Monitoring-Systeme bietet er maximale Sicherheit und Kosteneffizienz. Ob im Fuel Tank Monitoring, in der Wasserversorgung oder in kritischen Industrieprozessen – der TDPS gewährleistet präzise Messwerte, langfristige Stabilität und zuverlässige Alarmierung.

AKCP Tanksensor

AKCP Tanksensor
Der Tank Depth Pressure Sensor (TDPS) von AKCP revolutioniert die Flüssigkeitsstandsmessung in industriellen Anwendungen. Diese innovative Hydrostatische Druckmessungseinheit nutzt die bewährte Prinzipien der hydrostatischen Druckmessung, um präzise und zuverlässige Messungen der Flüssigkeitshöhe in verschiedensten Tanks zu ermöglichen.

Die TDPS-Serie basiert auf dem Prinzip der hydrostatischen Druckmessung, bei dem der Druck der Flüssigkeitssäule über dem Sensor gemessen und in die entsprechende Tiefe oder den Füllstand umgerechnet wird. Diese bewährte Methode hat sich in zahllosen industriellen Anwendungen als äußerst zuverlässig erwiesen.

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.