Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

AKCP Luftstromsensor AFS00

AKCP Luftstromsensor AFS00

Der AKCP Luftstromsensor AFS00 ist ein professionelles Werkzeug zur kontinuierlichen Überwachung des Luftstroms in Rechenzentren, Serverräumen und Telekommunikationsanlagen. Er dient der Sicherstellung einer stabilen Luftzirkulation, um empfindliche IT-Systeme zuverlässig vor Überhitzung zu schützen. Mit seiner robusten Bauweise, variablen Kabellängen und kompletter SNMP-Integration bietet der Sensor eine praxisnahe Lösung für alle Umgebungen, in denen Lüftung und Kühlung eine entscheidende Rolle spielen.

Der Sensor arbeitet nach dem On/Off-Prinzip und überprüft zuverlässig, ob Luftstrom vorhanden ist. Die Sensorempfindlichkeit kann individuell konfiguriert werden, wodurch er optimal auf verschiedene Einsatzbedingungen abgestimmt werden kann. Seine thermistorbasierte Bauweise ermöglicht mehrere Messungen pro Sekunde, während LED-Anzeigen Status und Konnektivität sofort signalisieren. Mit einem Betriebstemperaturbereich von -20°C bis 60°C ist der AFS00 in unterschiedlichen Umgebungen problemlos einsetzbar.

Durch die Auto-Sense-Technologie wird der Luftstromsensor automatisch von den AKCP Monitoring-Systemen erkannt und in das Web-Interface integriert. Administratoren können über dieses Interface Alarme konfigurieren und festlegen, bei welchen Unter- oder Überschreitungen von Schwellenwerten eine sofortige Benachrichtigung erfolgen soll. Damit lässt sich ein individuelles, unternehmensgerechtes Monitoring realisieren, das Ausfallrisiken erheblich minimiert.

Technische Eigenschaften

  • Funktionsweise: On/Off-Prinzip zur Luftstromerkennung
  • Sensortyp: Thermistor-basiert
  • Messrate: mehrere Abfragen pro Sekunde
  • Betriebstemperatur: -20°C bis 60°C
  • Stromversorgung: direkt über das Monitoring-System
  • Stromverbrauch: ca. 430 mW bei 85 mA
  • Maße: 56 x 55 x 33,3 mm, kompakte Bauweise
  • Montage: DIN-Schiene oder Schraubbefestigung
  • Kabelverlängerung: bis 18 Meter mit Standard CAT5/6 Kabel

Kabellängen-Optionen

  • Standardkabellänge 1,5 Meter
  • 4,5 Meter für größere Flexibilität
  • 12 Meter für mittlere Reichweite
  • 18 Meter für maximale Kabellänge

Funktionen und Vorteile

  • LED-Anzeige für Betriebs- und Verbindungsstatus
  • Auto-Sense Integration für sofortige Erkennung
  • SNMP OIDs für einfache Netzwerkabfragen
  • Schnelle Alarmierung bei Luftstromausfall
  • Proaktives Monitoring verhindert Systemausfälle
  • Langfristige Trendanalyse über Management-Software
  • Kosteneffizient durch Vermeidung teurer Ausfälle

Alarmierungsoptionen

  • E-Mail-Benachrichtigung für Administratoren
  • SMS über Gateway-Integration
  • SNMP-Traps für Nagios, Zabbix, OpenNMS oder PRTG
  • Automatische Eskalationsstufen einstellbar

Interaktive Sensorfunktionen

  • Kombinierbar mit Relais zur Aktivierung von Notfall-Lüftern
  • Automatische Einschaltung von Backup-Kühlsystemen
  • Verknüpfung mit Alarmsirenen und Lichtsignalen
  • Proaktive Wartungsplanung durch Trendanalysen

Anwendungsbereiche

  • Rechenzentren – Kontrolle von Rack-Kühlungen und Belüftungssystemen
  • Serverräume – Airflow-Überwachung in kleinen Infrastrukturumgebungen
  • Telekommunikationsanlagen – Sicherstellung stabiler Kühlung
  • Industrielle Steuerungsräume – Schutz hitzeempfindlicher Steuerungstechnik
  • Medizinische Technikräume und Labore – konstante Luftströmungskontrolle

Wirtschaftlichkeit

Der Einsatz des AKCP Luftstromsensors AFS00 trägt direkt zur Reduzierung ungeplanter Ausfallzeiten bei. Er minimiert das Risiko von Schäden durch Überhitzung, verlängert die Lebensdauer der Hardware und sorgt für eine effizientere Energienutzung durch optimierte Lüftungssteuerung. Unternehmen reduzieren dadurch sowohl Betriebskosten als auch potenzielle Risiken für Daten und Systeme.

Zusammenfassung

Der AKCP Luftstromsensor AFS00 ist eine zuverlässige und kosteneffiziente Lösung zur kontinuierlichen Kontrolle des Airflows in IT-Umgebungen. Von Rechenzentren über Serverräume bis hin zu spezialisierten Industrie- und Laboranwendungen bietet er eine einfache Installation, Auto-Sense Integration, vielfältige Alarmierungsoptionen und eine reibungslose SNMP-Einbindung. Damit ist er ein unverzichtbarer Sensor für jede professionelle Monitoring-Infrastruktur.

AKCP Airflow Sensor

AKCP Airflow Sensor
Die kontinuierliche Überwachung des Luftstroms in sensiblen IT-Infrastrukturen wie Rechenzentren, Serverräumen und Telekommunikationseinrichtungen ist von entscheidender Bedeutung für den sicheren Betrieb kritischer Systeme. Der AKCP Luftstromsensor AFS00 bietet eine zuverlässige und kosteneffektive Lösung zur 24/7 Airflow-Überwachung und Lüftungskontrolle.

Der AFS00 Luftstromsensor ist als intelligenter On/Off-Schaltsensor konzipiert und fungiert primär als Indikator für das Vorhandensein oder Fehlen von Luftstrom. Im Gegensatz zu präzisen Luftgeschwindigkeitsmessgeräten dient dieser Sensor der einfachen und zuverlässigen Erkennung von Luftströmungen mit einstellbarer Schwellenwert-Sensitivität.

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.