AKCP PIR Hardware-Bewegungssensor
AKCP PIR Hardware-Bewegungssensor
Der AKCP PIR Hardware-Bewegungssensor ist eine professionelle Lösung zur zuverlässigen Detektion von Bewegungen in kritischen Infrastrukturen. Mit seiner hochsensiblen Passiv-Infrarot-Technologie schützt er Rechenzentren, Serverräume, Produktionsstätten und Lager zuverlässig vor unbefugtem Zutritt. Als SNMP-fähiger Sicherheitssensor integriert er sich nahtlos in AKCP Monitoring-Systeme und alarmiert in Echtzeit bei sicherheitsrelevanten Ereignissen.
Seine Dual-Sensor-Technologie gewährleistet präzise Erkennung auch in technisch anspruchsvollen Umgebungen. Dank hoher Störfestigkeit eignet sich der Sensor für den Einsatz in metallisch dichten Serverräumen sowie industriellen Bereichen mit elektromagnetischer Belastung. Die Vielseitigkeit des PIR-Bewegungsmelders macht ihn zu einem unverzichtbaren Baustein in jeder umfassenden Sicherheitsstrategie für IT- und Gebäudesysteme.
Technische Eigenschaften
- Dualer Passiv-Infrarot-Sensor für präzise Bewegungserkennung
- Erfassungswinkel: 60°
- Arbeitsreichweite: bis 3 Meter (9 Fuß)
- Temperaturbereich: -20°C bis +50°C
- Abmessungen: 65 x 62 x 15 mm
- Gewicht: 64,7 g
- Hohe RFI-Immunität gegen elektromagnetische Störungen
- Stromverbrauch: nur 50 mWatt bei 10 mA
- Montage: Wand, Decke oder DIN-Schiene
Daisy-Chain-Funktion
- Bis zu 10 Sensoren in Reihe kaskadierbar
- Verbindung über Standard-Cat5 Kabel
- Maximale Entfernung zwischen einzelnen Sensoren: 6 Meter
- Gesamtlänge einer 10er-Kette: bis zu 46 Meter (150 Fuß)
- Kabellänge für Einzelsensoren: bis zu 300 Meter
- Nur ein Sensor-Port des Monitoring-Systems erforderlich
Integration und Konfiguration
- Anschluss über RJ-45, CAT5/6 Kabel
- Direkte Stromversorgung durch AKCP Systeme
- Plug-and-Play dank Auto-Sense Funktion
- Individuelle Konfiguration im Webinterface
- Alarmierung per E-Mail, SMS oder SNMP-Trap
- SNMP OID für direkte Netzwerkintegration
- Kompatibel mit OpenNMS, Nagios, HP OpenView, Tivoli, WhatsUp Gold
Alarm- und Sicherheitsfunktionen
- Programmierung von Zeit- und Wochentagsfiltern
- Individuell definierbare Eskalationsmechanismen
- Disconnect-Alarm bei Manipulation oder Kabelunterbrechung
- Integration in Sensor-Interaktionen mit Alarm-Sirenen, Blitzlichtern oder Relais
- Ansteuerung von Videoüberwachung für automatische Dokumentation
- Möglichkeit zur Steuerung von Beleuchtung oder externen Geräten
Anwendungsbereiche
- Rechenzentren: Zutrittsüberwachung für Serverräume
- Produktionsstätten: Schutz von Maschinenbereichen außerhalb der Betriebszeiten
- Lager und Logistik: Absicherung von Waren- und Versandzonen
- Bürogebäude: Überwachung von Fluren, Eingängen und Treppenhäusern
- Museen und Ausstellungen: Schutz wertvoller Objekte und Kunstwerke
- Forschungseinrichtungen: Sicherung sensibler Labore und Archive
Vorteile des AKCP Bewegungssensors
- Zuverlässige Bewegungserkennung durch Dual-IR-Technologie
- Energieeffizient, kein separates Netzteil erforderlich
- Flexible Montageoptionen (Wand, Decke, DIN-Schiene)
- Kostensparende Daisy-Chain Einbindung mehrerer Sensoren
- SNMP-Integration für zentrale Verwaltung
- Automatisierte Sicherheitsinteraktionen möglich
- Robust und kompakt für langlebigen Dauerbetrieb
Zusammenfassung
Der AKCP PIR Bewegungsmelder ist ein professioneller Sicherheitssensor für die zuverlässige Detektion von Bewegungen in hochsensiblen Bereichen. Seine Daisy-Chain-Funktion, SNMP-Kompatibilität und einfache Installation machen ihn zu einem praktischen und kosteneffizienten Werkzeug für Rechenzentren, Industrieanlagen und Gebäude-Infrastrukturen. Mit flexibler Konfiguration, geringer Leistungsaufnahme und robuster Bauweise bietet er maximale Sicherheitsstandards und Integration in jede Überwachungslösung.
AKCP PIR Hardware-Bewegungssensor
