Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

AKCP Security Sensor Magnetkontakt

AKCP Security Sensor Magnetkontakt

Der AKCP Security Sensor Magnetkontakt ist eine zuverlässige Lösung für die professionelle Sicherheitsüberwachung in IT-Umgebungen, Rechenzentren und kritischen Infrastrukturen. Mit seiner präzisen Magnetkontakt-Technologie wird jederzeit der Status von Türen, Fenstern und Serverschränken erkannt. Unternehmen sichern so ihre sensiblen Bereiche zuverlässig ab und erhalten sofortige Benachrichtigungen bei unbefugtem Zutritt – rund um die Uhr.

Durch die Kombination mit den bewährten AKCP Monitoring-Systemen lassen sich Alarmmeldungen über verschiedene Kanäle wie E-Mail, SMS oder SNMP-Traps einrichten. Damit ist der Sensor nicht nur eine physische Sicherheitskomponente, sondern auch Teil einer umfassenden Netzwerküberwachung. Administratoren profitieren von schneller Konfiguration, AutoSense-Erkennung und flexiblen Alarmierungsoptionen.

Ob in Serverräumen, Technikzentren oder an Eingängen von Gebäudeinfrastrukturen – der AKCP Security Sensor Magnetkontakt bietet maximale Sicherheit durch einfache Integration, robuste Bauformen und umfassende Netzwerkintegration. Dank energieeffizientem Betrieb und verschleißfreier Magnettechnologie ist der Sensor zuverlässig und wartungsfrei.

Produktvarianten

  • Standard Sensor (SS15): Robuste Ausführung mit 15 Fuß Kabel, kompakt genug für diskrete Anwendungen (64,05 x 43,32 x 20,05 mm).
  • Recessed Sensor (SS15-R): Versenkter Typ für unsichtbare Installation in Türen und Rahmen, unauffällig und elegant (Länge 597,61 mm).
  • Compact Sensor (SS15-C): Sehr kleine Bauform (23,11 x 14,02 x 12,55 mm), aus ABS-Kunststoff, montierbar mit Klebeband oder Schrauben.
  • Aluminum Sensor (SS15-A): Extrem widerstandsfähige Ausführung aus gefrästem Aluminium, ideal für industrielle Umgebungen.

Technische Eigenschaften

  • Magnetkontakt-Technologie mit hoher Reaktionsgeschwindigkeit
  • Abfragefrequenz: mehrere Messungen pro Sekunde
  • Leistungsaufnahme: ca. 8,95 mWatt (1,79 mA)
  • Stromversorgung: direkt über Monitoring-System
  • Kommunikation: RJ-45 Anschluss mit UTP Cat5 Kabel
  • Kabellänge: bis zu 305 Meter mit genehmigten Kabeln
  • AutoSense-Erkennung mit Unterbrechungsalarm
  • Einsatzbereit ohne externe Stromversorgung

Integration und Konfiguration

  • Nahtlose Integration in AKCP Monitoring-Systeme
  • SNMP-Unterstützung mit eindeutiger OID
  • Kompatibel mit Nagios, PRTG, OpenNMS, Cacti, MRTG
  • Webinterface für Konfiguration von Schwellenwerten und Alarmen
  • Zeit- und Wochentagsfilter für flexible Alarmsteuerung
  • Unterstützung von Relais und Alarm-Sirenen

Alarmierungsoptionen

  • E-Mail-Alarmierung an definierte Empfänger
  • SMS-Benachrichtigung via GSM-Modem oder SMS-Server
  • SNMP-Traps für zentrales Netzwerkmanagement
  • Optionale Sprachalarme und Telefonanrufe
  • Visuelle Alarme durch externe Signalgeber

Anwendungsbereiche

  • Überwachung von Serverschränken (Front- und Rücktüren, Seitenwände)
  • Sicherung von Türen, Fenstern, Rolltoren
  • Gebäudeüberwachung und Zutrittskontrolle
  • Anbindung an Stroboskop-Sirenen für Alarmmeldungen
  • Sicherheitskontrolle in entfernten Lokationen

Montage und Skalierbarkeit

  • Einfache Plug-and-Play-Installation
  • Kompakte Bauformen für flexible Nutzung
  • Montage per Schrauben oder Klebeband
  • Mehrere Sensoren können in Reihe geschaltet werden
  • Nur ein Sensoranschluss notwendig für mehrere Geräte
  • Optionale Nutzung potentialfreier Kontakte

Vorteile

  • Sofortige Alarmierung bei unbefugtem Zutritt
  • Verschleißfreie, wartungsarme Magnetkontakt-Technologie
  • Energieeffizient durch geringen Verbrauch
  • Schnelle Reaktionszeit durch hohe Abtastrate
  • Optimale Integration in Monitoring- und Sicherheitssysteme
  • Skalierbare Einbindung durch Reihenschaltung

Zusammenfassung

Der AKCP Security Sensor Magnetkontakt ist eine professionelle Sicherheitslösung für den Schutz kritischer IT-Infrastrukturen. Mit seinen flexiblen Varianten, einfacher Einbindung in AKCP Systeme, zahlreichen Alarmierungsoptionen und wartungsfreier Technik erhöht er die Sicherheit von Serverräumen, Rechenzentren und Gebäuden nachhaltig. Unternehmen profitieren von einer schnellen Installation, einem geringen Energieverbrauch und der umfassenden Netzwerk-Integration für eine zentrale Überwachung und Verwaltung.

AKCP Security Sensor Magnetkontakt

AKCP Security Sensor Magnetkontakt
Der AKCP Security Sensor ist ein hochentwickelter Magnetkontaktschalter, der speziell für die professionelle Sicherheitsüberwachung konzipiert wurde. Als einfacher, aber effektiver Sensor kann er an jeder Tür, jedem Schrank oder Fenster platziert werden, um zuverlässig die geöffnete oder geschlossene Position zu erfassen. Diese Magnetkontakt-Technologie macht ihn ideal für Anwendungen, bei denen Sie einfach wissen müssen, ob eine Tür geöffnet oder geschlossen ist, ohne dabei eine Zutrittskontrolle zu implementieren.

Der AKCP Security Sensor wurde für die 24/7 Zutrittskontrolle von wichtigen Infrastrukturen wie Rechenzentrum, Serverraum, Technikraum und Lager entwickelt. In Kombination mit den praxiserprobten AKCP sensorProbe und AKCP securityProbe Monitoring Systemen werden Sie und Ihre Kollegen bei unbefugter Öffnung von Rolltoren, Türen und Fenstern per E-Mail, SMS oder SNMP-Trap an Ihre Systemüberwachung alarmiert. Die AKCP securityProbe Monitoring Systeme unterstützen noch weitere Alarmarten wie beispielsweise Sprachalarm oder Telefonanruf (optionales GSM-Modem erforderlich).

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.