Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

AKCP Wechselstromsensor (ACV00)

AKCP Wechselstromsensor (ACV00)

Der AKCP Wechselstromsensor ist eine intelligente Lösung zur netzwerkgestützten Fernüberwachung der Stromversorgung in kritischen Infrastrukturen. Er erkennt zuverlässig das Vorhandensein von AC-Spannung im Bereich von 50–250V und alarmiert bei Ausfällen in Echtzeit. Dadurch eignet er sich für Rechenzentren, Serverräume, Industrieanlagen und andere sensible Umgebungen, in denen eine unterbrechungsfreie Stromversorgung unverzichtbar ist.

In Kombination mit AKCP sensorProbe und securityProbe Alarmservern stellt der Sensor ein praktisches Werkzeug für proaktives Monitoring bereit. Unternehmen profitieren von effizienter Fehlerdiagnose, präventiver Wartung und erhöhter Ausfallsicherheit. Dank Plug-and-Play-Installation und Auto-Sense Funktion kann der Wechselstromsensor ohne Fachpersonal implementiert werden.

Hauptfunktionen

  • Messung des Status: Wechselstrom vorhanden/nicht vorhanden
  • Spannungsbereich: 50–250V AC
  • Sensortyp: Öffner/Schließer-Kontakt
  • Abfragefrequenz: mehrmals pro Sekunde
  • Visuelle Statusanzeige durch LED
  • Auto-Sense-Erkennung und Plug-and-Play-Integration

Technische Spezifikationen

  • Betriebstemperatur: -20°C bis +60°C
  • Abmessungen: 115 x 80 x 40 mm
  • Konnektivität: RJ-45 Schnittstelle, UTP Cat5/6
  • Maximale Kabellänge: bis zu 300 Meter
  • Stromversorgung: direkt durch die Controller-Unit
  • Stromverbrauch: typisch nur 11 mW (2,2 mA)
  • 1 Sensor pro Einheit

Alarmierung und Benachrichtigung

  • E-Mail-Benachrichtigung bei Spannungsverlust
  • SMS-Alarme via GSM-Modem oder Drittanbieter-Gateway
  • SNMP-Traps für Integration in zentrale NMS
  • Visuale Kontrolle über Status-LED
  • Disconnect-Alarm bei Kabelunterbrechung oder Manipulation

Integration und Kompatibilität

  • Kompatibel mit AKCP sensorProbe2, sensorProbe8 und securityProbe
  • Einbindung per SNMP OID in Monitoring-Systeme
  • Direkte Unterstützung gängiger Softwaretools: 
    OpenNMS, Nagios, HP OpenView, WhatsUp Gold, PRTG, Tivoli
  • Zentrale Verwaltung über AKCP Webinterface

Anwendungsbereiche

  • Rechenzentren & IT: Überwachung von Stromversorgung, USV-Systemen und Klimaanlagen
  • Industrie: Kontrolle der Spannungsversorgung in Produktionslinien und automatisierten Anlagen
  • Logistik & Lager: Monitoring von Stromkreisen für Beleuchtung und Sicherheitssysteme
  • Kritische Infrastrukturen: Telekommunikation, medizinische Einrichtungen, Gebäudesicherheit

Vorteile

  • Schnelle Installation ohne Elektriker
  • Automatische Erkennung durch Auto-Sense
  • Robuste LED-Anzeige für Vor-Ort-Kontrolle
  • Flexible Reichweite bis 300 Meter
  • Energieeffizient mit sehr geringem Verbrauch
  • Proaktive Alarmierung in Echtzeit

Zusammenfassung

Der AKCP Wechselstromsensor ist ein unverzichtbares Monitoring-Werkzeug für kritische Infrastruktur. Mit seiner einfachen Installation, der Auto-Sense-Funktion, umfassender SNMP-Integration und flexiblen Alarm-Optionen schützt er zuverlässig gegen Ausfälle der Stromversorgung. Seine hohe Reichweite, Energieeffizienz und Kompatibilität mit führenden Monitoring-Systemen machen ihn zu einer idealen Ergänzung für IT-Administratoren, Facility Management und Betreiber industrieller Anlagen.

AKCP Sensor Wechselstrom

AKCP Sensor Wechselstrom
Der AKCP Wechselstromsensor wurde speziell für die netzwerkgestützte Fernüberwachung der Stromversorgung von kritischen Infrastrukturen entwickelt. Diese intelligente Sensorlösung ermöglicht es Unternehmen, ihre IT-Infrastruktur, Serverräume, Rechenzentren und andere unternehmenskritische Anlagen rund um die Uhr zu überwachen und bei Stromausfällen sofort benachrichtigt zu werden.

In Verbindung mit den praxiserprobten sensorProbe und securityProbe Alarm Servern können Sie kontinuierlich das Vorhandensein der Netzspannung im Bereich von 50 bis 250 Volt AC überwachen. Der Spannungssensor bietet dabei eine zuverlässige Lösung für die präventive Instandhaltung und das professionelle Monitoring von Stromversorgungsanlagen. Bei einem Ausfall der Stromversorgung erhalten Sie umgehend eine Alarmmeldung via E-Mail-Alarm, SMS-Benachrichtigung oder SNMP-Trap an Ihr Network Management System.

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.