Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

AKCP AC Sensorkontrolliertes Relais

AKCP AC Sensorkontrolliertes Relais

Das AKCP AC Sensorkontrollierte Relais ist eine moderne Lösung für intelligente Energiesteuerung und industrielle Automatisierung. Es ermöglicht die präzise Fernsteuerung von elektrischen Geräten über IP-Netzwerke und greift dabei automatisch auf Sensordaten zurück. Durch die nahtlose Integration mit AKCP sensorProbe und securityProbe Basiseinheiten wird die Automatisierung der Energieverwaltung auf ein neues Niveau gehoben.

Mit seiner Kombination aus Robustheit, fortschrittlichen Schutzfunktionen und benutzerfreundlicher Bedienung ist das System in der Lage, zuverlässig auf Umgebungsbedingungen zu reagieren. So lassen sich zum Beispiel Ventilatoren, Beleuchtung oder Maschinen automatisch schalten, sobald Sensoren kritische Zustände melden. Dies steigert die Betriebssicherheit, optimiert die Ressourcennutzung und senkt die Energiekosten.

Hauptmerkmale

  • Intelligente Steuerung von elektrischen Lasten über Sensoralarme
  • Kompatibel mit AKCP sensorProbe Basiseinheiten
  • Remote Power Control per Webinterface
  • Plug-and-Play dank Auto-Sense-Technologie
  • Statusanzeigen über mehrere LEDs (Eingang, Ausgang, Relaiszustand, Stromversorgung)
  • Schutz vor Überspannung durch MOVs und Snubber-Schaltkreise

Technische Eigenschaften

  • Eingang: 110–220V AC (IEC C14)
  • Ausgang: 110–220V AC (IEC C13)
  • Maximale Tragfähigkeit: 10A bei 250V AC
  • Schaltleistung: 16A resistiv bei 250V AC, 8A induktiv (PF 0,4)
  • Sicherung: 10A, 380V AC / 125V DC
  • Kontaktmaterial: Silber-Cadmiumoxid (AgCdO)
  • Mechanische Lebensdauer: bis 20 Mio. Schaltungen ohne Last
  • Elektrische Lebensdauer: 100.000 Schaltungen bei Nennlast
  • Schaltfrequenz: bis 18.000 Operationen/Minute ohne Last, 1.800 bei Nennlast
  • Betriebstemperatur: -40°C bis +70°C
  • Abmessungen: 115 x 80 x 40 mm
  • Stromverbrauch: typisch 471 mW / 94,2 mA

Integration und Kommunikation

  • RJ-45 Schnittstelle für Verbindung über CAT5/6 Kabel
  • Maximale Kabellänge: bis zu 30 Meter
  • Einfache Konfiguration via Webinterface
  • SNMP-Unterstützung für Monitoring- und Management-Systeme
  • Kompatibel mit bekannten Plattformen wie Nagios, OpenNMS, PRTG, HP OpenView

Anwendungsbereiche

  • Rechenzentren: Neustart von Servern oder IT-Geräten, Steuerung der Klimaanlagen
  • Industrieautomation: Lüftungs- und Lichtsteuerung, Maschinenabschaltung bei Fehlern
  • Sicherheitssysteme: Fernsteuerung von Alarmanlagen und Zutrittskontrollen
  • Gebäudeautomation: Energieverwaltung in HLK-Systemen und Beleuchtungsnetzen
  • Kritische Infrastrukturen: Steuerung redundanter Systeme und Energieverteilung

Schutzfunktionen

  • Überspannungsschutz durch MOVs
  • Snubber-Schaltungen gegen Kontaktstörungen
  • 10A-Sicherung für Überlastschutz
  • Optimierte Leitfähigkeit durch AgCdO-Kontakte

Wirtschaftliche Vorteile

  • Präzise Energiekontrolle reduziert Betriebskosten
  • Verlängerte Lebensdauer angeschlossener Geräte durch kontrollierte Nutzung
  • Reduzierte Service- und Anfahrtskosten durch Remote-Konfiguration
  • Proaktive Wartungsstrategien mittels automatisierter Reaktionen
  • Schneller ROI durch Energieeinsparung und geringere Betriebsausfälle

Zusammenfassung

Das AKCP AC Sensorkontrollierte Relais bietet eine intelligente, zuverlässige und energieeffiziente Lösung für die Fernsteuerung elektrischer Geräte in Rechenzentren und industriellen Umgebungen. Mit robustem Design, integrierten Schutzmechanismen, SNMP-Kompatibilität und flexiblen Einsatzmöglichkeiten ist es die ideale Wahl für moderne Industrieautomation und Energiemanagementsysteme.

AKCP Sensorgesteuertes Wechselstrom Relais

AKCP Sensorgesteuertes Wechselstrom Relais
Das AC Sensorkontrolliertes Relais von AKCP revolutioniert die remote power control und definiert neue Standards im Bereich der intelligenten Energiesteuerung. Diese innovative Lösung ermöglicht die präzise Fernsteuerung elektrischer Geräte über das Internet und etabliert sich als unverzichtbares Element moderner Industrieautomation.

Das AC Sensorkontrolliertes Relais zeichnet sich durch seine außergewöhnlichen technischen Spezifikationen aus. Mit einer Eingangsspannung von 110-220V AC über IEC C14-Anschluss und einer entsprechenden Ausgangsspannung über IEC C13-Anschluss bietet das System universelle Kompatibilität. Die Relais-Spezifikationen umfassen eine Tragfähigkeit von 10 Ampere bei maximal 250V AC Betriebsspannung.

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.