Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

AKCP Batterie Temperatursensor (BTTS)

AKCP Batterie Temperatursensor (BTTS)

Mit dem AKCP Batterie Temperatursensor BTTS erhalten Unternehmen eine spezialisierte Lösung für die kontinuierliche Überwachung von Batterietemperaturen. Diese präzise Messung ist ein Schlüsselfaktor für die Sicherheit und Lebensdauer von Batterien und Akkumulatoren, insbesondere in USV-Systemen, Notstromaggregaten und kritischen Energieinfrastrukturen. Indem Temperaturabweichungen in Echtzeit erfasst werden, lassen sich kostspielige Ausfälle vermeiden und die Betriebssicherheit erhöhen.

Im Gegensatz zu konventionellen Umgebungssensoren misst der BTTS die tatsächliche Innentemperatur direkt im Batterieblock. Durch die Montage am negativen Batteriepol entsteht eine direkte thermische Verbindung zu den internen Platten und damit eine deutlich genauere Erfassung der realen Batteriebedingungen. Diese spezifische Konstruktion stellt sicher, dass die sensiblen Energiespeicher optimal überwacht und rechtzeitig vor Überhitzung oder Unterkühlung geschützt werden.

Die Überwachung ist gerade in Rechenzentren und industriellen Anwendungen unverzichtbar, da sich Abweichungen von der optimalen Betriebstemperatur massiv auf die Lebensdauer auswirken können. Schon eine Erhöhung um wenige Grad kann die Lebensdauer der Batterien halbieren, während tiefe Temperaturen die Kapazität stark reduzieren. Mit dem AKCP BTTS lassen sich diese Risiken minimieren und die Leistungsfähigkeit von Batterieeinheiten langfristig sichern.

Technische Spezifikationen

  • Messbereich: -55°C bis +75°C (-67°F bis +167°F)
  • Genauigkeit: ±0,5°C im Bereich -10°C bis +75°C
  • Auflösung: bis 0,1°C je nach Basisgerät
  • Anschluss: RJ-45 Interface, CAT5e/6 Kabel
  • Maximale Kabellänge: bis zu 300 Meter
  • Abmessungen: 56 x 55 x 33,3 mm
  • Montage: DIN-Schiene oder Schraubbefestigung

Spezielle Isolierung

  • Sensorchip gezielt isoliert gegen Umgebungseinflüsse
  • Messung ausschließlich der Batterie-Innentemperatur
  • Vermeidung von Störungen durch externe Temperaturänderungen

Installation und Konfiguration

  • Befestigung am Minuspol der Batterie für direkte Datenaufnahme
  • Einfache Verkabelung mit RJ-45 Schnittstelle
  • Automatische Erkennung über SNMP OID
  • Einstellung individueller Schwellen- und Alarmwerte

Alarmfunktionen

  • Sofortige Alarmierung bei Über- oder Untertemperatur
  • Unterstützte Benachrichtigung per E-Mail, SMS und SNMP Traps
  • Nahtlose Integration in Monitoring-Software wie Nagios, PRTG, SolarWinds
  • Flexible Eskalationsstufen für unterschiedliche Ereignisse

Anwendungsbereiche

  • Überwachung von USV-Batteriepacks in Rechenzentren
  • Batteriekontrolle bei Notstromdieseln und Netzersatzanlagen
  • Temperaturüberwachung von Lithium-Ionen-Akkus an Ladegeräten
  • Schutz vor Überhitzung und Überladung
  • Kontinuierliche Lebensdauerüberwachung von Energiespeichern
  • Sicherheitsüberwachung in kritischen Einrichtungen
  • Effizienzsteigerung in Energiesystemen durch präzises Monitoring

Bedeutung der Temperaturüberwachung

Die optimale Betriebstemperatur für die meisten Batterien liegt bei etwa +20°C. Bei +30°C sinkt die erwartete Lebensdauer oft auf die Hälfte. Bei besonders niedrigen Temperaturen reduziert sich hingegen die Kapazität merklich. Der AKCP BTTS identifiziert diese kritischen Schwankungen und schützt die angeschlossenen Systeme zuverlässig. Dadurch lässt sich nicht nur die Haltbarkeit der Batteriesysteme maximieren, sondern auch die Betriebskosten werden gesenkt, indem unnötige Ausfälle und Wartungsarbeiten vermieden werden.

Zusammenfassung der Vorteile

  • Präzise Messung direkt an der Batterie
  • Spezielle Isolierung für exakte Ergebnisse
  • Großer Temperaturbereich für universellen Einsatz
  • Einfache Integration über SNMP
  • Schnelle Alarmierung bei gefährlichen Zuständen
  • Längere Batterielebensdauer durch präventive Überwachung
  • Geeignet für IT, Industrie und erneuerbare Energiesysteme

AKCP Batterie Temperatursensor (BTTS)

AKCP Batterie Temperatursensor (BTTS)
Der Batterie Temperatursensor BTTS von AKCP wurde speziell für die präzise Messung der Batterie Innentemperatur entwickelt. Durch die direkte Montage am negativen Batterieanschluss entsteht eine optimale thermische Verbindung zu den internen Batterieplatten. Diese Positionierung ermöglicht es, die tatsächliche Innentemperatur der Batterie mit höchster Genauigkeit zu erfassen - deutlich präziser als herkömmliche Umgebungstemperatursensoren.

Die Auflösung variiert je nach verwendetem Basissystem: Bei sensorProbe+ und securityProbe Serien beträgt sie 0,1°C, bei sensorProbe Serien 1°C. Der Sensor verfügt über ein RJ-45 Interface und wird über UTP CAT5e/6 Kabel angeschlossen. Mit einer maximalen Kabellänge von 1000 Fuß (300 Meter) bietet er flexible Installationsmöglichkeiten.

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.