Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

AKCP sensorProbe1+

Die AKCP sensorProbe1+ repräsentiert die neueste Entwicklung der bewährten SensorProbe-Reihe und etabliert neue Standards für das Environmental Monitoring in Serverräumen, Rechenzentren und kritischen Infrastrukturen. Mit fortschrittlicher Hardware, innovativer Software und umfangreichen Funktionen liefert sie eine zuverlässige, anpassbare und skalierbare Lösung für die Überwachung von Temperatur, Feuchtigkeit, Rauch, Wasserleckagen, Zugangskontrolle und weiteren Parametern.

Die sensorProbe1+ besticht durch ein kompaktes, platzsparendes Design, gepaart mit leistungsstarker Technologie. Im Kern arbeitet ein moderner 32-Bit ARM-Mikroprozessor (STM32H7 MCU) mit bis zu 460 MHz, 1 MB RAM und 64 MB Flash-Speicher. Diese leistungsstarke Hardware ermöglicht eine präzise und verzögerungsfreie Datenverarbeitung, auch bei komplexer Sensorintegration, und unterstützt so effizientes Data Center Monitoring.

Ein intelligenter Sensorport der AKCP sensorProbe1+ ist mit einer Vielzahl von AKCP-Sensoren kompatibel, darunter Temperature Sensor, Humidity Monitoring, Smoke Sensor, Water Leak Detection und Türkontakte. Das System erkennt angeschlossene Sensoren automatisch, was eine einfache Plug-and-Play-Installation ermöglicht. Zudem bietet ein Dry-Contact-Eingang die Möglichkeit, externe Alarmsysteme oder Schalter zu integrieren.

Das HTML5-basierte Web-based Interface der sensorProbe1+ ermöglicht eine benutzerfreundliche und sichere Konfiguration. Die intuitive Benutzeroberfläche bietet zahlreiche Funktionen:

  • Monitoring-Übersicht: Echtzeit-Anzeige des Status aller angeschlossenen Sensoren.
  • Graphen & Datenlogging: Visualisierung von Messwerten über Stunden, Tage oder Wochen.
  • Individuelle Dashboards: Anpassbare Ansichten für verschiedene Nutzer oder Anwendungen.
  • Rack-Mapping: Visualisierung von Sensoren in Serverschränken.
  • Benutzer- & Rechteverwaltung: Zuweisung spezifischer Zugriffsrechte für Nutzergruppen.

Die AKCP sensorProbe1+ verfügt über ein fortschrittliches Alarmmanagement. Bei Grenzwertüberschreitungen oder Störungen können automatisch folgende Alarm Notifications ausgelöst werden:

  • SNMP Monitoring Traps (inklusive SNMPv3).
  • E-Mail-Benachrichtigungen (verschlüsselt via HTTPS).
  • Akustische oder optische Alarme.
  • Integration in zentrale Systeme wie AKCPro Server, Nagios oder PRTG.

Mit Notification-Wizards lassen sich individuelle Alarmregeln und Eskalationsstufen einfach konfigurieren.

Neben physischen Sensoren unterstützt die sensorProbe1+ bis zu fünf kostenfreie virtuelle Sensoren, die externe Datenquellen wie SNMP, Modbus oder MQTT einbinden. Die Scalable Monitoring Solution ermöglicht die Verwaltung mehrerer Geräte über die AKCPro Server Plattform, ideal für standortübergreifendes Remote Monitoring.

Höchste Sicherheitsstandards prägen die sensorProbe1+:

  • HTTPS-Verschlüsselung.
  • SNMPv3-Unterstützung.
  • VPN-Optionen.
  • Individuelle Benutzer- und Passwortverwaltung.
  • Firmware-Updates über das Webinterface.

Die Integration in IT-Infrastrukturen erfolgt via DHCP oder statischer IP, unterstützt durch PoE Device Funktionalität und optionale USB-Stromversorgung für ausfallsicheren Betrieb.

Die Installation der sensorProbe1+ ist unkompliziert: Das Gerät wird per Netzwerkkabel angeschlossen, Sensoren werden automatisch erkannt, und die Konfiguration erfolgt über das Web-based Interface ohne zusätzliche Software. Umfangreiche Dokumentationen, FAQs und kompetenter Support erleichtern die Integration in komplexe Umgebungen.

Typische Anwendungsbereiche umfassen:

  • Server Room Surveillance und Data Center Monitoring.
  • Industrieanlagen und Produktionsumgebungen.
  • Gebäudemanagement und Facility Management.
  • Lager- und Logistikbereiche.
  • Kritische Infrastrukturen wie Energieversorgung oder Telekommunikation.

Vorteile der sensorProbe1+ im Überblick:

  • Zuverlässiges Monitoring aller Umweltparameter.
  • Flexible Sensorintegration und Erweiterbarkeit.
  • Modernes, sicheres Webinterface.
  • Umfassendes Alarmmanagement und Benachrichtigungssystem.
  • Skalierbar durch offene Schnittstellen.
  • Einfache Installation und intuitive Bedienung.
  • Kosteneffizient durch kompakte, funktionale Bauweise.

Die sensorProbe1+ Basic ist für grundlegende Anforderungen konzipiert und bietet eingeschränkte Funktionalität:

  • Eingeschränkter Funktionsumfang für einfache Monitoring-Aufgaben.
  • Virtuelle Sensoren optional kostenpflichtig (Pakete zu je 5, max. 80).
  • Keine Unterstützung für Modbus TCP/IP oder SNMP Monitoring.
  • Beschränkter API-Zugriff.
  • Keine Anbindung an komplexe Systeme wie Modbus oder Ping.

Ideal für einfache Anwendungen wie Temperature Sensor oder Humidity Monitoring in kleineren Räumen.

Die sensorProbe1+ Pro richtet sich an professionelle Nutzer mit umfassenden Anforderungen:

  • Zusatzfunktionen wie Kartenansichten, 3rd Party Modbus, IPv6, SNMPv3, VPN, Benutzerverwaltung, Heartbeats und Remote UI Access.
  • Inklusive 5 virtueller Sensoren (max. 80), ideal für externe Geräte via SNMP, Modbus oder Ping.
  • Vollständiger API-Zugriff für Systemintegration.
  • Optimale Netzwerkintegration mit Modbus, SNMP und mehr.

Perfekt für Data Center Monitoring, Industrieumgebungen oder verteilte IT-Systeme.

Die AKCP sensorProbe1+ ist die ideale Lösung für Anwender, die eine zuverlässige, flexible und benutzerfreundliche Überwachung suchen. Sie gewährleistet maximale Sicherheit und Kontrolle in Serverräumen, Rechenzentren und industriellen Anwendungen – weltweit und rund um die Uhr.

AKCP sensorProbe1+

AKCP sensorProbe1+
Die AKCP SP1+ ist die neueste Generation der weltweit bewährten SensorProbe-Serie und setzt neue Maßstäbe in der Umgebungsüberwachung von Serverräumen, Rechenzentren und kritischen Infrastrukturen. Mit modernster Hardware, innovativer Software und einer Vielzahl an Funktionen bietet das SP1+ eine zuverlässige, flexible und skalierbare Lösung zur Überwachung von Temperatur, Feuchtigkeit, Rauch, Wassereintritt, Zutritt und vielen weiteren Parametern.

Die AKCP SP1+ bietet einen intelligenten Sensorport, der mit einer Vielzahl von AKCP-Sensoren kompatibel ist. Ob Temperatur-, Feuchte-, Rauch-, Wasserleckage- oder Türkontakte: Das System erkennt Sensoren automatisch und ermöglicht eine Plug-and-Play-Installation. Zusätzlich steht ein Dry-Contact-Eingang zur Verfügung, um beispielsweise externe Alarmsysteme oder Schalter einzubinden.

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.