AKCP securityProbe5E
AKCP securityProbe 5E: Fortschrittliches Monitoring für IT-Sicherheit
Das AKCP securityProbe 5E Monitoring-System stellt eine leistungsstarke Lösung für Unternehmen dar, die ihre IT-Infrastruktur durch präzises IT-Monitoring und umfassende Umgebungsüberwachung absichern möchten. Es ermöglicht die Überwachung kritischer Parameter wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Rauch, Bewegung und Zutrittskontrolle, um Betriebsausfälle zu verhindern. Kompatibel mit einer Vielzahl intelligenter Überwachungssensoren von AKCP, bietet das System eine flexible Plattform für die Sicherheitsüberwachung von Serverräumen, Rechenzentren und anderen sensiblen Bereichen. Die nahtlose Integration in Netzwerk-Management-Systeme durch Protokolle wie SNMP und Modbus macht es ideal für Unternehmen, die ihre IT-Sicherheit optimieren wollen. Dank der skalierbaren Architektur können bis zu 500 Sensoren angeschlossen werden, was die securityProbe 5E perfekt für verteilte Infrastrukturen macht.
Die technische Grundlage des Systems bildet ein stabiler i.MX25-Prozessor mit einem Linux-Betriebssystem, das hohe Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit gewährleistet. Mit 128 MB NAND-Flash-Speicher und einem SD-Karten-Slot für bis zu 16 GB Speicher bietet die securityProbe 5E ausreichend Kapazität für die Erfassung und Speicherung von Sensordaten. Die kompakte Bauweise ermöglicht eine einfache Installation in 19-Zoll-Racks oder auf DIN-Schienen, während die Auto-Sense-Funktion die automatische Erkennung und Konfiguration angeschlossener Sensoren erleichtert. Das System unterstützt zahlreiche Kommunikationsprotokolle, darunter HTTPS, SNMP v1/v2c/v3 und Modbus-Protokolle, wodurch es sich nahtlos in industrielle und IT-Umgebungen integrieren lässt. Die webbasierte Benutzeroberfläche, vollständig auf Deutsch verfügbar, ermöglicht eine intuitive Konfiguration und Visualisierung von Trendanalysen, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen.
Ein herausragendes Merkmal der AKCP securityProbe 5E ist ihr fortschrittliches Alarmmanagement. Bei kritischen Ereignissen wie Überhitzung, Stromausfall oder unbefugtem Zutritt kann das System Benachrichtigungen per E-Mail, SMS, Telefonanruf oder SNMP-Traps versenden. Die flexible Filterung von Alarmen verhindert Fehlalarme und ermöglicht die Anpassung an spezifische Zeitpläne oder Betriebsbedingungen. Die Unterstützung von Videoüberwachung mit bis zu vier Kameras (bis 640x480 Pixel) und Schwenk-Neige-Steuerung über Pelco D-Bus erweitert die Sicherheitsüberwachung um visuelle Kontrolle. Durch die Integration von Erweiterungsmodulen wie E-Sensor8 oder E-opto16 ist das System hoch skalierbar und eignet sich für die Infrastrukturüberwachung in großen Rechenzentren, Industrieanlagen oder öffentlichen Einrichtungen. Die securityProbe 5E ist damit eine zukunftssichere Lösung für professionelles Monitoring.
- Umfassende Sensorintegration: Kompatibel mit intelligenten AKCP-Sensoren für Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Bewegung, Rauch und Zutrittskontrolle.
- Skalierbarkeit: Bis zu 500 Sensoren über E-Sensor8- oder E-opto16-Module für verteilte Infrastrukturen.
- Netzwerkkompatibilität: Unterstützt SNMP v1/v2c/v3, HTTPS, Modbus RTU und Modbus über TCP/IP für nahtlose Integration.
- Alarmmanagement: Benachrichtigungen per E-Mail, SMS, Telefonanruf oder SNMP-Traps mit anpassbaren Eskalationsstufen.
- Auto-Sense-Funktion: Automatische Erkennung und Konfiguration von Sensoren für schnelle Inbetriebnahme.
- Energieeffizienz: Geringer Stromverbrauch und redundante Stromversorgung über duale AC/DC-Eingänge.
- Videoüberwachung: Unterstützt bis zu vier Kameras mit Schwenk-Neige-Steuerung für visuelle Sicherheitskontrolle.
- Robuste Bauweise: Betrieb bei -35°C bis +55°C und 20%-80% Luftfeuchtigkeit für anspruchsvolle Umgebungen.
- Datenvisualisierung: Integriertes RRDtool für detaillierte Grafiken und Trendanalysen von Sensordaten.
- Modulare Architektur: Kaskadierbare Erweiterungsmodule für flexible Installationen über bis zu 300 Meter.
AKCP securityProbe 5ESVA
