Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

AKCP ropeFuel Sensor (FLKS)

AKCP ropeFuel Sensor (FLKS)

Der AKCP ropeFuel Sensor (FLKS) ist ein spezialisierter Leckagesensor zur zuverlässigen Erkennung von Kraftstoff- und Ölleckagen in kritischen Infrastrukturen. Mit seiner seilartigen Bauweise erfasst der Sensor flüssige Kohlenwasserstoff-Leckagen entlang seiner gesamten Länge und meldet diese präzise an AKCP sensorProbe und securityProbe Alarmserver. Diese Fähigkeit macht ihn zur idealen Wahl für die Überwachung von Generatoranlagen, Tanklagern und industriellen Kraftstoffsystemen.

Durch seine Auto-Sense-Funktion wird der Sensor automatisch vom AKCP Monitoring-System erkannt und bietet eine vollumfängliche Integration in Webinterface und SNMP-basierte Überwachungsumgebungen. Damit ist der ropeFuel Sensor eine unverzichtbare Sicherheitstechnologie für kontinuierliche Betriebsbereitschaft in Industrie und IT.

Hauptmerkmale

  • Präzise Erkennung von Kraftstoff- und Ölleckagen (Benzin, Diesel, Kerosin, Jet Fuel)
  • Leckpositionserkennung mit Genauigkeit bis zu 1 Meter
  • Messung entlang der gesamten Sensorkabellänge
  • Auto-Sense Funktion, Plug-and-Play Integration
  • Alarmierung via E-Mail, SMS, SNMP-Trap
  • Interrupt-/Disconnect-Alarm bei Kabelbruch oder Manipulation
  • Compliance: ASTM D 543 Standard

Kraftstoffarten und Ansprechzeiten

  • Benzin: 2–12 Minuten
  • Diesel #1: ~60 Minuten
  • Jet A/B/5/8: 50–70 Minuten
  • JP-4/5/7: 15–70 Minuten
  • Kerosin: ~47 Minuten

Technische Eigenschaften

  • Sensortyp: Wet/Dry Open/Closed Kontakteingang
  • Messrate: Mehrfach pro Sekunde
  • Betriebstemperatur: -20°C bis 60°C
  • Zugkraftgrenze: Max. 50 lb
  • Biegeradius: min. 50 mm
  • Druckbelastung: >20 lb/inch bei 20°C kann Alarm auslösen
  • Spannung: Stromversorgung über AKCP Basis (typ. 125 mW, 25 mA)
  • Interface: RJ-45 mit UTP CAT5 Kabel
  • Kabellänge: bis 30 m mit Standard LAN Kabel
  • Sensorlängen: 1–5 m, Standard Zuleitung 6,1 m
  • Abmessungen Sensormodul: 56 x 55 x 33,3 mm
  • Kabeldurchmesser: 7 mm

Intelligente Funktionen

  • Auto-Sense automatische Erkennung im Webinterface
  • SNMP OID Unterstützung für zentrale Netzintegration
  • LED-Indikatoren für Betrieb und Status
  • Visualisierung im AKCP Monitoring-Dashboard

Anwendungsbereiche

  • Überwachung von Notstrom-Generatortanks
  • Tankstellen- und Kraftstofflager-Überwachung
  • Industrielle Produktionsstätten mit Flüssigkraftstoffen
  • Kraftstoff-Transferstationen
  • Kritische Rechenzentren mit Dieselgenerator-Backups

Installation und Montage

  • Montage: DIN-Schiene oder Schraubmontage
  • Plug-and-Play Anschluss via RJ-45
  • Lieferumfang: Sensorkabel, Zuleitungskabel, Sensormodul, 5ft CAT5-Verlängerung

Sicherheitshinweise

  • Einmaliger Gebrauch: Nach Kontakt mit Kohlenwasserstoffen muss der Sensor ersetzt werden
  • Nicht auf leitfähigen Oberflächen installieren
  • Bestellhinweis: Kraftstofftyp/Öl für optimale Empfindlichkeit angeben
  • Erkennung nur für Kohlenwasserstoffe, nicht für Wasser

Zusammenfassung

Der AKCP ropeFuel Sensor ist ein hochsensibler, seilbasierter Leckagesensor für die zuverlässige Erkennung flüssiger Kohlenwasserstoffe. Mit präziser Ortung, vielseitigen Montageoptionen und nahtloser Einbindung in AKCP Monitoring-Systeme bietet er maximale Sicherheit für Rechenzentren, Tankanlagen und industrielle Kraftstoffsysteme. Er ist eine Schlüsselkomponente für die Aufrechterhaltung unterbrechungsfreier Energieversorgung und kritischer Infrastruktur.

AKCP Sensor Kraftstoff und Öl

AKCP Sensor Kraftstoff und Öl
Der AKCP ropeFuel Sensor (FLKS) des renommierten Herstellers AKCP ist ein hochmoderner seilartiger Kraftstoffsensor und Lecksuchgerät, das speziell für die professionelle Überwachung von Kraftstoff- und Ölleckagen entwickelt wurde. Dieses intelligente Sensorsystem kann nahtlos an jeden RJ-45 intelligenten Sensor Port der bewährten AKCess Pro sensorProbe oder securityProbe Alarm Server angeschlossen werden und ermöglicht die zuverlässige Erkennung von Kraftstoff, Öl und anderen flüssigen Kohlenwasserstoffen.

Der Kraftstoff- und Ölsensor zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Fähigkeit aus, die Anwesenheit von flüssigen Kohlenwasserstoff-Kraftstoffen an jedem beliebigen Punkt seiner gesamten Länge zu erfassen. In Kombination mit dem AKCP Sensor-Modul erkennt das System nicht nur das Vorhandensein von Leckagen, sondern löst auch automatisch einen Alarm aus und bestimmt die exakte Position eines Lecks mit einer beeindruckenden Genauigkeit von einem Meter oder einem Fuß.

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.