AKCP In-Line Power Meter
AKCP In-Line Power Meter
Der AKCP In-Line Power Meter ist eine professionelle Lösung zur Energie- und Stromüberwachung in Rechenzentren, Serverräumen und industriellen Anwendungen. Durch seine präzise Messung von Spannung, Stromstärke und Kilowattstunden ermöglicht er detaillierte Analysen des Energieverbrauchs und bietet Administratoren die Möglichkeit, Geräte remote zu schalten. Damit trägt er entscheidend zur Effizienzsteigerung, Kostentransparenz und Betriebssicherheit bei.
Die Geräte der ILPM-Serie verbinden robuste Hardware mit intelligenter Netzwerkintegration. Sie lassen sich flexibel installieren, unterstützen weltweit verschiedene Steckertypen und sind vollständig in AKCP Monitoring-Systeme integrierbar. Mit zusätzlichen Umweltüberwachungsfunktionen sind sie eine zukunftssichere Investition in umfassende Energiemanagementsysteme.
Hauptmerkmale
- Kontinuierliche Überwachung von Spannung (V), Stromstärke (A) und Energieverbrauch (kWh)
- Präzision auf abrechnungsfähigem Niveau
- Remote Power Control durch integrierte Schaltfunktionen
- Verfügbar in 16A- und 32A-Versionen
- Eingangsspannungsbereich: 100–250V AC
- Nahtlose Integration in AKCP sensorProbe+ Systeme
Steckertypen und Anschlussoptionen
- NEMA L5-20, L6-30, 5-20 (US-Standards)
- IEC P+N+E, C13/C14, C19/C20 (international)
- UK BS1363, Schuko CEE 7/7
- Australische Steckertypen
- Sonderausstattungen auf Anfrage verfügbar
Relais- und Schaltfunktionen
- Kontaktbelastung: bis 40A
- Mechanische Lebensdauer: 10⁷ Schaltungen ohne Last
- Elektrische Lebensdauer: 30.000 Schaltungen bei Nennlast
- Hohe Zuverlässigkeit für kritische Anwendungen
Umgebungs- und Zusatzüberwachung
- Optionale Cabinet Thermal Maps mit Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren
- Temperaturbereich: -40°C bis +75°C
- Luftfeuchtigkeit: 0–100% rF (nicht kondensierend)
- Integration von Energie- und Umweltparametern für holistische Überwachung
Anwendungsbereiche
- Rechenzentren: Schutzschaltungskontrolle, Kapazitätsplanung, Serverneustarts
- Co-Location: Abrechnungsgenaue Zuordnung von Energiekosten pro Kunde
- Industrie: Maschinenüberwachung, Lastmanagement
- Globale Unternehmen: Nutzung dank internationaler Steckervielfalt
Technische Spezifikationen
- Abmessungen: 170 x 85 x 52 mm
- Stromverbrauch: typisch 800 mW (160 mA), max. 1,75 W (350 mA)
- Konnektivität: RJ-45 / CAT5e/6, Kabellänge bis 10 Meter
- Stromversorgung direkt über sensorProbe+ Einheiten
- MTBF: 1.400.000 Stunden
- Betriebstemperatur: -35°C bis +80°C
- Luftfeuchtigkeit: 20–80% (nicht kondensierend)
Netzwerkintegration
- Monitoring von bis zu 16 Geräten unter einer IP-Adresse
- Zentrale Verwaltung und vereinfachte Administration
- SNMP-Unterstützung für Integration in Netzwerkmanagementsysteme
- Webinterface für Konfiguration und Trendanalysen
- Datenlogging und Exportfunktionen
Zusammenfassung
Der AKCP In-Line Power Meter ist ein leistungsstarker Energiemess- und Steuerungssensor, der präzises Monitoring und zuverlässige Remote-Kontrolle bietet. Mit seinen vielseitigen Anschlussmöglichkeiten, den integrierten Relaisfunktionen und optionalen Umwelt-Sensoren ist er bestens geeignet für Rechenzentren, Co-Location-Anbieter und industrielle Anwendungen. Er steigert nicht nur Effizienz und Transparenz, sondern bietet auch die notwendige Sicherheit für den Betrieb kritischer Stromversorgungen.
In-Line Power Meter (ILPM)
