AKCP Contactless Current Meter (CCM)
AKCP Contactless Current Meter (CCM)
Der AKCP Contactless Current Meter (CCM) ist eine revolutionäre Lösung für das non-invasive Strommonitoring in Rechenzentren, Serverräumen und industriellen Anlagen. Anstatt elektrische Leitungen zu durchtrennen oder bestehende Installationen zu verändern, nutzt der CCM eine fortschrittliche Magnetfeld-Sensing-Technologie, um den Energieverbrauch präzise zu erfassen. Dadurch können Betreiber ihre Power Usage Effectiveness (PUE) optimieren, ohne Ausfallzeiten oder zusätzliche Installationskosten zu riskieren.
In modernen Rechenzentren ist effizientes Energie- und Leistungsmonitoring unverzichtbar. Mit dem AKCP CCM erhalten IT-Administratoren ein Werkzeug, das die Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit ihrer Infrastruktur verbessert – und das ohne komplizierte Elektroinstallationen oder Beeinträchtigung des laufenden Betriebs.
Hauptmerkmale
- Non-invasive Strommessung ohne Durchtrennen von Leitungen
- Magnetfeld-Sensing-Technologie für präzise Messwerte
- Genauigkeit: ±5% bei werkseitig kalibrierten Kabeln, ±10% bei anderen Kabeln
- Energieeffizient: Verbrauch nur 7,25 mW (1,45 mA)
- Platzsparendes Design: 49 x 45 x 51 mm
- Temperaturbereich: -35°C bis +80°C
- RJ-45 Schnittstelle / CAT5e Verkabelung, Länge bis 15 Meter
- Keine zusätzliche Stromversorgung erforderlich
Vorteile gegenüber herkömmlicher Messtechnik
- Keine Installationsunterbrechungen oder Ausfallzeiten
- Kein Einsatz von Elektrikern erforderlich
- Reduzierte Installations- und Betriebskosten
- Minimiertes Risiko durch Arbeiten an spannungsführenden Leitern
- Ideal für Rechenzentren mit hoher Verfügbarkeitsanforderung
Anwendungsbereiche
- Rechenzentren: Stromüberwachung einzelner Server-Racks
- PUE-Berechnung: Optimierung der Power Usage Effectiveness
- Kritische Infrastrukturen: Kontinuierliches Monitoring sensibler Systeme
- Industrieanlagen: Überwachung von Steuerungen, Maschinen und Produktionsanlagen
- Kombination mit Thermal Map Sensoren: Ganzheitliche Analysen zu Temperatur, Druck und Stromverbrauch
Technische Spezifikationen
- Betriebstemperatur: -35°C bis +80°C
- Luftfeuchtigkeit: 20% bis 80% (nicht kondensierend)
- Abmessungen: 49 x 45 x 51 mm
- Stromaufnahme: 7,25 mW / 1,45 mA typisch
- Kabellänge: bis 50 Fuß (15 Meter) über CAT5e
- LED-Anzeige für Betriebsstatus und Kalibrierung
- Stromversorgung über die Controller-Einheit
Einfache Installation und Wartung
- Sensor wird um das Kabel gelegt – keine invasive Installation
- Auto-Sense Technologie erleichtert die Integration
- Status-LEDs für Betrieb und Kalibrierung
- Wartungsarm dank robuster industrieller Ausführung
Integration in Monitoring-Systeme
- Kompatibel mit AKCP sensorProbe+ Basiseinheiten
- Unterstützung umfassender Monitoring-Analysen mit AKCPro Server
- Verknüpfbar mit Thermal Maps für 3D Heatmaps und Effizienzdarstellung
- Echtzeit-Abfrage via SNMP und Integration in gängige NMS-Systeme
Zusammenfassung
Der AKCP Contactless Current Meter bietet eine zukunftsweisende Lösung für das Power Monitoring in Rechenzentren und kritischen Infrastrukturen. Dank non-invasiver Messtechnik können Stromflüsse sicher und präzise überwacht werden, ohne bestehende Systeme zu beeinträchtigen. Mit seiner hohen Genauigkeit, einfachen Installation und SNMP-Integration trägt der CCM entscheidend zur Effizienzsteigerung und Betriebssicherheit moderner IT-Umgebungen bei.
AKCP Sensor Kontaktloses Strommessen
