Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

AKCP BATTMON Battery Monitoring Sensor

AKCP BATTMON Battery Monitoring Sensor

Der AKCP BATTMON Battery Monitoring Sensor ist eine innovative Lösung zur professionellen Batterieüberwachung in kritischen Anwendungen. Mit seiner Kombination aus Spannungsmessung, Stromüberwachung und Temperaturerfassung bietet er Betreibern von Rechenzentren, Solarsystemen und Notstromanlagen präzise Einblicke in die Gesundheit und Leistungsfähigkeit ihrer Batteriesysteme. BATTMON ermöglicht ein kontinuierliches Battery Health Monitoring und trägt so wesentlich zu höherer Betriebssicherheit und verlängerten Batterielebenszyklen bei.

Technische Grundlagen

  • Kombination von DC-Spannungsmessung, Stromüberwachung über CT und Temperaturerfassung
  • Hohe Messgenauigkeit: ±0,05% Full-Scale für Spannung und Strom
  • Unterstützte Spannungsbereiche: 0–15V, 0–30V und 0–60V DC
  • Strombereich: 50A bis 2000A je nach Current Transformer
  • Temperatursensor mit 1m Kabel, Messbereich -40°C bis +75°C
  • Kompakte Bauform: 56 x 55 x 33,3 mm, flexible DIN- oder Schraubmontage
  • Betriebstemperatur: -35°C bis +80°C

Anwendungsbereiche

  • UPS-Systeme: Analyse von Lade-/Entladekurven, Batteriezustand und Ausfallprävention in Rechenzentren und Krankenhäusern
  • Solarsysteme: Monitoring von PV-Batteriespeichern, Lastmessung und Ladeüberwachung von Solarmodulen
  • Generator- und Motorüberwachung: Kontrolle von Anlassströmen und Lichtmaschinen-Leistung
  • Industrielle Batteriesysteme: Einsatz in Produktionsanlagen und kritischen Infrastrukturprojekten

Funktionale Vorteile

  • Kombinierte Überwachung von Spannung, Strom und Temperatur
  • Frühzeitige Diagnose möglicher Batterieprobleme
  • Vermeidung ungeplanter Ausfälle durch präventives Monitoring
  • Unterstützung von Qualitäts- und Compliance-Standards
  • Visualisierung der Daten über LED-Anzeigen für Signals und Betrieb

Installation und Sicherheit

  • Einfache Verbindung über Phoenix-Anschluss für Spannung, Temperatur und CT
  • Kompatibel ausschließlich mit sensorProbe+ Plattform
  • AutoSense-Erkennung und eventuelle Firmware-Aktualisierung beim Anschluss
  • Kabellängen: bis 10 m mit abgeschirmtem Kabel
  • Sicherheitshinweis: keine galvanische Trennung, daher sorgfältige Beachtung von Potenzialunterschieden notwendig

Systemintegration

  • Nahtlose Integration in AKCP sensorProbe+ Plattformen
  • SNMP-Unterstützung für Monitoring und Network Management Systeme
  • Smart Sensor Updates über Hauptports möglich
  • Automatische Datenerfassung und Alarmierung über Webinterface und SNMP-Traps

Wirtschaftlichkeit und ROI

  • Verlängerung der Batterielebensdauer durch optimierte Lade- und Entladezyklen
  • MTBF (Mean Time Between Failure): 1,4 Millionen Stunden
  • Reduzierung von Wartungskosten und Ausfallrisiken
  • Energieeffiziente Bauweise dank hochintegrierter Surface-Mount-Technologie
  • Langfristige Betriebssicherheit durch robuste Industriekomponenten

Zusammenfassung

Der AKCP BATTMON Battery Monitoring Sensor ist ein leistungsstarkes Werkzeug für die professionelle Überwachung kritischer Batteriesysteme. Mit seiner hochpräzisen Messung von Spannung, Strom und Temperatur bietet er Betreibern von Rechenzentren, Solarsystemen und Notstromanlagen eine umfassende Analyse der Batteriegesundheit. Dank seiner Zuverlässigkeit, kompakten Bauweise und einfachen Integration ist er eine zukunftssichere Lösung für Unternehmen, die maximale Betriebssicherheit und Kosteneffizienz anstreben.

Batterie Monitor Sensor

Batterie Monitor Sensor
Das Battery Monitoring System BATTMON von AKCP stellt eine fortschrittliche Lösung für die kontinuierliche Überwachung verschiedenster Batterietypen dar. In einer Zeit, in der unterbrechungsfreie Stromversorgung für Unternehmen, Rechenzentren und kritische Infrastrukturen unverzichtbar ist, bietet dieses DC Voltage Monitoring System die nötige Sicherheit und Kontrolle.

Der Battery Monitor Sensor kombiniert drei essenzielle Messtechnologien in einem kompakten Gerät: DC-Spannungsmessung, Stromüberwachung mittels Current Transformer (CT) und Temperaturerfassung am Batteriepol. Diese Dreifach-Überwachung ermöglicht eine umfassende Analyse des Battery Health Monitoring und liefert präzise Daten über den Zustand verschiedener Batteriesysteme.

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.