AKCP securityProbe5ES-X60
AKCP securityProbe5ES-X60: Fortschrittliche Umgebungsüberwachung
Das AKCP securityProbe5ES-X60 Monitoring-System ist eine leistungsstarke Lösung für die Umgebungsüberwachung und Sicherheitsüberwachung kritischer Infrastrukturen wie Rechenzentren und Industrieanlagen. Es meldet zuverlässig Störfälle wie Rauch, Wassereinbruch, unbefugten Zutritt oder Temperaturschwankungen über flexible Kommunikationswege wie E-Mail, SMS, SNMP-Traps und mehr. Mit 60 potentialfreien Kontakten bietet es erweiterte Integrationsmöglichkeiten für externe Geräte, während die Unterstützung von bis zu 500 Überwachungssensoren eine hohe Skalierbarkeit gewährleistet. Die Integration in Netzwerk-Management-Systeme durch Protokolle wie SNMP und Modbus-Protokolle macht es ideal für professionelles Monitoring in anspruchsvollen Umgebungen.
Die securityProbe5ES-X60 basiert auf einem stabilen Linux-Betriebssystem mit einem i.MX25-Prozessor, 128 MB NAND-Flash-Speicher und einem SD-Karten-Slot für bis zu 16 GB Speicherplatz zur Erfassung von Sensordaten. Die Auto-Sense-Funktion ermöglicht die automatische Erkennung und Konfiguration angeschlossener Sensoren, was die Installation vereinfacht. Das kompakte 2U-Rack-Design (18" x 5" x 3,45") ist für den Betrieb bei -35°C bis +55°C und einer MTBF von 400.000 Stunden ausgelegt. Die 60 Dry Contacts, die bis zu 40V DC im opto-isolierten Modus unterstützen, bieten flexible Überwachungsmöglichkeiten für Geräte wie Türkontakte oder Rauchmelder, wodurch die IT-Sicherheit gestärkt wird. Die intuitive Weboberfläche erleichtert die Konfiguration und Visualisierung von Trendanalysen.
Das fortschrittliche Alarmmanagement der securityProbe5ES-X60 ermöglicht Benachrichtigungen per E-Mail, SMS, Telefonanruf oder SNMP-Traps mit anpassbaren Schwellenwerten und Ereignisfiltern. Die Unterstützung von Modbus RTU und Modbus über TCP/IP schafft ein nahtloses Modbus-zu-SNMP-Gateway für industrielle Anwendungen. Erweiterungsmodule wie E-Sensor8 oder E-opto16 ermöglichen die Überwachung großer Infrastrukturen über bis zu 300 Meter. Die Weboberfläche mit RRDtool bietet detaillierte Datenvisualisierung, während Audiofunktionen wie integriertes Mikrofon und Lautsprecher die Sicherheitsüberwachung erweitern. Mit geringem Stromverbrauch (6,15 Watt) und optionaler 3G/4G-Konnektivität ist die securityProbe5ES-X60 eine zukunftssichere Lösung für Infrastrukturüberwachung.
- Sensorintegration: Unterstützt AKCP-Sensoren für Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Rauch, Wasser und Zutrittskontrolle.
- Skalierbarkeit: Bis zu 500 Sensoren über E-Sensor8- oder E-opto16-Module für große Installationen.
- Netzwerkkompatibilität: SNMP v1/v2c/v3, HTTPS, Modbus RTU und Modbus über TCP/IP für Integration.
- Alarmmanagement: Benachrichtigungen per E-Mail, SMS, Telefonanruf oder SNMP-Traps mit Schwellenwert-Prüfung.
- Auto-Sense-Funktion: Automatische Erkennung und Konfiguration von Sensoren für schnelle Einrichtung.
- Dry Contacts: 60 potentialfreie Kontakte mit Opto-Isolation für bis zu 40V DC.
- Energieeffizienz: Geringer Stromverbrauch (6,15 Watt) mit dualer AC/DC-Stromversorgung.
- Robuste Bauweise: 2U-Rack-Design für -35°C bis +55°C und 400.000 Stunden MTBF.
- Datenvisualisierung: RRDtool für präzise Grafiken und Trendanalysen von Sensordaten.
- Modulare Architektur: Kaskadierbare Module für flexible Installationen über große Distanzen.
AKCP securityProbe5ES-X60
