Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

AKCP 5 Dry Contact Inputs

AKCP 5 Dry Contact Inputs

Der AKCP Sensor mit 5 potentialfreien Eingängen ist eine professionelle Lösung zur TCP/IP-gestützten Fernüberwachung von Relais- und Signalkontakten in kritischen Infrastrukturen. Er ermöglicht die zuverlässige Einbindung wichtiger Systeme in AKCP Monitoring-Umgebungen und gewährleistet eine permanente Echtzeitüberwachung. Mit seiner hohen Flexibilität eignet er sich gleichermaßen für kleine Serverräume wie für große Industrieanlagen.

Die Erweiterungskapazitäten sind beeindruckend: An einem AKCP sensorProbe2 können bis zu 2 dieser Sensoren angeschlossen werden, womit insgesamt 10 überwachte Kontakte verfügbar werden. In größeren Installationen mit sensorProbe2+, sensorProbe8 oder securityProbe lassen sich hunderte bis tausende Datenpunkte realisieren – ideal für verteilte Infrastrukturen und komplexe Überwachungsszenarien.

Technische Eigenschaften

  • Bis zu 5 potentialfreie Eingänge pro Sensor
  • 5V Pull-up Dry Contacts, Open/Closed Erkennung
  • Messfrequenz: mehrere Abfragen pro Sekunde
  • Abmessungen: 56 x 55 x 33,3 mm, kompakte Bauweise
  • Montage: DIN-Schiene oder Schraubbefestigung
  • Kabellänge RJ-45 Anschluss: bis 305 Meter mit geeigneten Kabeln
  • Stromversorgung direkt über das AKCP Basissystem
  • Plug-and-Play Installation mit Auto-Sense Funktion
  • Hoch zuverlässige Echtzeitüberwachung durch Polling und Event-Trigger

Kompatibilität und Skalierbarkeit

  • Bis zu 2 Sensoren am AKCP sensorProbe2
  • Bis zu 4 Sensoren am AKCP sensorProbe2+
  • Bis zu 8 Sensoren am AKCP sensorProbe8
  • Bis zu 600 Sensoren am AKCP securityProbe
  • Skalierbare Lösung vom kleinen Rack bis zur großen Industrieanlage

Anwendungsbereiche

  • Stromversorgung: Überwachung von Verteilern, Schaltanlagen, Transformatoren
  • USV-Systeme: Zustandsmeldungen und Alarmkontakte von unterbrechungsfreien Stromversorgungen
  • Generatoren: Statusüberwachung von Diesel- oder Gasaggregaten
  • Klimaanlagen/HVAC: Integration von Kontakten zur Erkennung von Störungen
  • Brandmeldesysteme: Erweiterte Alarmweiterleitung bestehender Systeme
  • Kommunikationstechnik: Monitoring von TK- und IT-Anlagen

Alarmierung und Benachrichtigung

  • E-Mail-Alarmierung an definierte Empfänger
  • SMS-Benachrichtigungen über GSM-Gateway
  • SNMP-Traps für zentrales Netzwerk-Management
  • Automatische Eskalationsmechanismen
  • ALARM/NORMAL Darstellung mit detaillierten Zustandsinfos

Erweiterte SNMP-Integration

  • Eindeutige OID für jeden Kontakt
  • SNMP-Walk zur direkten Statusabfrage (open/closed)
  • Kompatibel mit OpenNMS, Nagios, PRTG, WhatsUp Gold, HP OpenView, IBM Tivoli
  • MIB-Dateien im Lieferumfang enthalten
  • SNMP Polling und Trap-Funktion für proaktive Überwachung

Sensor-Interaktion und Automatisierung

  • Kombination mit AKCP Wassersensoren, Rauchmeldern, Bewegungssensoren
  • Automatische Aktivierung externer Relais oder Sirenen
  • Mehrstufige Alarm-Eskalation
  • Interaktive Sicherheits- und Umweltszenarien

Sicherheit und Betrieb

  • Normalzustand konfigurierbar (NO oder NC)
  • Disconnect Alarm bei Kabelunterbrechung
  • Wichtiger Hinweis: keine galvanische Trennung, keine Spannungsquellen anschließen
  • Sehr energieeffizient, keine zusätzliche Stromversorgung erforderlich
  • Langfristig zuverlässig durch robuste Industrieausführung

Vorteile

  • Kompakte und skalierbare Lösung für zahlreiche Kontakte
  • Einfache Integration dank Auto-Sense
  • Schnelle Plug-and-Play Installation
  • Nahtlose SNMP-Integration für zentrale Verwaltung
  • Unterstützung vielfältiger Alarm- und Eskalationsszenarien
  • Kosteneffizient durch Mehrfach-Eingänge pro Sensor

Zusammenfassung

Der AKCP Sensor mit 5 Dry Contact Inputs ist ein flexibles Hochleistungssystem für die Überwachung potentialfreier Kontakte. Er unterstützt von kleineren Serverräumen bis hin zu großflächigen Industrieanlagen alle Sicherheits- und Monitoring-Anforderungen. Mit einfacher Installation, SNMP-Integration und umfassenden Alarmoptionen stellt er eine kosteneffiziente und zukunftssichere Investition in IT- und Gebäudeüberwachung dar.

Sensor potentialfreier Kontakt - 5 Eingänge (5DCS)

Sensor potentialfreier Kontakt - 5 Eingänge (5DCS)
Der AKCP Sensor potentialfreier Kontakt mit 5 Eingangskontakten revolutioniert die netzwerkgestützte Fernüberwachung von Signalausgängen und Relaiskontakten wichtiger Anlagen und Systeme. Diese innovative Lösung ermöglicht die TCP/IP-basierte Überwachung kritischer Infrastrukturen mit höchster Zuverlässigkeit und Präzision.

In Verbindung mit dem AKCP sensorProbe2 Monitoring System kann der Sensor potentialfreier Kontakt für die TCP/IP-Überwachung von bis zu 5 potentialfreien Eingängen und Meldekontakten verwendet werden. Die Skalierbarkeit des Systems ist beeindruckend: Bei Verwendung eines zweiten Sensors kann die Gesamtzahl der via IP angebundenen potentialfreien Kontakte auf bis zu 10 Stück erhöht werden.

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.